Kursprogramm

Filter löschen
Filter Datum
Filter Alter
4-6-Jährige
7-10-Jährige
11-14-Jährige
15-20-Jährige
Gruppen
Schulkurs
KiTa-Kurs
Azubis
Naturwissenschaften
Mathematik, Informatik und Technik
Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften
Sozialpädagogik
Bist du auch jemand, der sich gerne eigene Geschichten ausdenkt und vielleicht sogar schon selbst versucht hat, welche zu schreiben? Dabei gibt es viele Dinge, die man ausprobieren und erfinden kann.
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
In diesem Kurs wirst du Schritt für Schritt in die Welt des kreativen Metallhandwerks eingeführt und gestaltest deine ganz persönliche Blume – ein einzigartiges Kunstwerk, das Eleganz und Ausdruckskraft vereint.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
In diesem Kurs lernst du eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt kennen: Python! Schritt für Schritt tauchst du in die Welt des Programmierens ein und entwickelst deine ersten eigenen Programme.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
In diesem Kurs gestalten die Junior Uni Studierenden ihren ganz persönlichen Steckbrief – nicht klassisch auf Papier, sondern als kreativen Kurzfilm. Mit dem Videoschnittprogramm iMovie setzen sie sich auf medienpädagogisch fundierte und zugleich spielerische Weise mit ihrer eigenen Persönlichkeit auseinander: Wer bin ich? Was macht mich aus? Und was möchte ich von mir zeigen?
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
In diesem Kurs lernst du spielerisch den Werkstoff Holz kennen und baust deine eigene kleine Holzfigur! Dabei entdeckst du, wie man mit einfachen Werkzeugen wie Hammer, Feile oder Schleifpapier sicher und kindgerecht arbeitet.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
Hast du dich schon mal gefragt, wie ein Computer von innen aussieht und wie all die Teile zusammenarbeiten? In diesem Kurs bekommst du die Gelegenheit, selbst einen Computer auseinander zu bauen!
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Entdecke praxisnah den 3D-Druck! Lerne die Unterschiede zwischen Kunststoff- und Metall-3D-Druckern kennen und erfahre, wie detailliert gedruckt werden kann.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
In diesem Kurs dreht sich alles um Bewegung, Auslöser und das große Staunen: Wie bringt ein kleiner Anstoß eine ganze Reaktion in Gang? Gemeinsam plant, baut und testet ihr Schritt für Schritt eine eigene Kettenreaktion, bei der ein Teil das nächste auslöst – bis am Ende ein Ziel erreicht wird.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
Hast du Lust, neue Geschmäcker kennenzulernen und dabei selbst kreativ in der Küche zu werden? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Gemeinsam entdecken wir, wie vielfältig und bunt gesundes Essen sein kann – und wie viel Spaß es macht, es selbst zuzubereiten.
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
Wie viel Milch gibt eine Kuh? Wozu trägt sie ein Halsband? Und was hat Landwirtschaft eigentlich mit Naturschutz zu tun? In diesem Kurs findest du es heraus
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
In diesem Kurs tauchst du ein in die spannende Welt des Programmierens – mit Scratch entwickelst du deine eigenen interaktiven Spiele, Animationen oder digitalen Geschichten.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
Gestalte ein Vogelhaus, das nicht nur funktional ist, sondern auch mit Stil und Langlebigkeit beeindruckt! In diesem Kurs wirst du in die Welt der Metallkunst eingeführt und entwirfst ein Zuhause für unsere gefiederten Freunde, das sowohl robust als auch kreativ gestaltet ist.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
In diesem Kurs tauchen wir zusammen in die bunte Welt der Gefühle ein. Wir finden heraus, wie sich Freude, Wut, Traurigkeit oder Angst anfühlen – und wie du sie erkennen kannst.
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Erfinde dein eigenes Kugellabyrinth als Geschicklichkeitsspiel!
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Hast du Lust, in die faszinierende Welt der Elektrotechnik einzutauchen und ein spannendes Projekt von Anfang bis Ende selbst zu gestalten? Wir zeigen dir, wie spannend und kreativ Technik sein kann! In unserem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du ein automatisches Bewässerungssystem mit einem Mikrocontroller entwickelst. Von der Planung, über die Konstruktion bis zur Testung machen wir in diesem Kurs alles selbst
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Hast du Lust, in die faszinierende Welt der Elektrotechnik einzutauchen und ein spannendes Projekt von Anfang bis Ende selbst zu gestalten? Wir zeigen dir, wie spannend und kreativ Technik sein kann! In unserem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du ein automatisches Bewässerungssystem mit einem Mikrocontroller entwickelst. Von der Planung, über die Konstruktion bis zur Testung machen wir in diesem Kurs alles selbst
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
Wie fühlt sich Freude an? Welche Farbe hat Wut? Und wo versteckt sich manchmal das Lachen? In diesem Kurs entdecken die Junior-Studierenden gemeinsam mit Milo, dem kleinen Affen, ihre Gefühle.
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
BUCHBAR! In diesem Kurs lernst du eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt kennen: Python! Schritt für Schritt tauchst du in die Welt des Programmierens ein und entwickelst deine ersten eigenen Programme.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 15-20-Jährige
Ihr seid neugierig, kreativ und zwischen 4 und 6 Jahren alt? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, mit uns die Grundlagen des Programmierens auf spielerische Weise zu entdecken! Mit dem MatataLab Coding-Set erlebt Ihr eine einzigartige Möglichkeit, die Welt des Programmierens ohne Handy, Tablet oder PC zu erkunden.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
Willst du das Geheimnis des Feuers entdecken? Dann ist der Kurs "Faszination Feuer" genau das Richtige für dich!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Seid Ihr bereit für ein außergewöhnliches Lego-Abenteuer? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, an unserem Kurs "Lego Spike Essential – Das Lego-Abenteuerland" an der Junior Uni teilzunehmen!
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Warum entstehen im Kaleidoskop immer neue, faszinierende Muster? In diesem Kurs baust du nicht nur dein eigenes Kaleidoskop, sondern gehst auch der spannenden Frage nach, wie es eigentlich funktioniert.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
In diesem Kurs dreht sich alles um ein faszinierendes Organ: die Lunge! Gemeinsam entdecken wir, wie unsere Lunge funktioniert und warum sie so wichtig für unseren Körper ist.
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
BUCHBAR! Du findest Labore spannend und möchtest dort Wissenswertes erforschen? Mach mit und entdecke die bunte Welt der Chemie!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
Willst Du gerne der beste Freund der Hunde werden, ihre Sprache lernen und wissen, was sie brauchen, damit es ihnen gut geht? Dann mach mit beim Hundediplom Junior.
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
BUCHBAR! Wenn du wissen willst, wie dein Körper wirklich funktioniert und wie du ihn gezielt stärken und beweglich halten kannst, bist du in diesem Kurs genau richtig. Du tauchst ein in die faszinierende Welt der Muskeln und Faszien – also in das System, das deinen Körper trägt, schützt und in Bewegung bringt.
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
Interessierst du dich für Technik und wie die Dinge funktionieren? Fährst gerne Fahrrad und bewegst dich in der Natur? Dann komm zu uns und lerne mit uns, wie dein Fahrrad funktioniert.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Wie funktioniert eigentlich eine Ampelkreuzung mit mehreren Fahrspuren und Phasen? In diesem Kurs findest du es heraus – und programmierst deine eigene intelligente Verkehrssteuerung.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
Bist du bereit, in das Abenteuer Apotheke einzutauchen? In diesem Kurs wirst du alles über die Haut, Cremes und ihre geheimen Zutaten lernen!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Es begegnet uns jeden Tag und ist doch ganz besonders: Wasser!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
Du möchtest dem Mond mal richtig nah sein und wie eine Astroforscherin oder ein Astroforscher experimentieren? Gemeinsam mit einem echten Astrophysiker kannst du selbst beobachten, staunen und die Fragen stellen, die nur ein Profi beantworten kann.
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
BUCHBAR! Wie wirken Antibiotika – und was, wenn sie versagen? Erforsche im Labor Mikroben und stelle dich einer der größten Bedrohungen der Menschheit!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
BUCHBAR! Wie wirken Antibiotika – und was, wenn sie versagen? Erforsche im Labor Mikroben und stelle dich einer der größten Bedrohungen der Menschheit!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
Mach mit, schlüpfe in die Rolle eines echten Erfinders und besuche die Ausstellung "Da Vinci´s Maschinen"!
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
BUCHBAR! Dass Blätter nicht nur grüne Farbstoffe besitzen, weißt du vielleicht schon aus der Schule. Besonders im Herbst zeigt sich das eindrucksvoll, wenn die Blätter in leuchtenden Farben erstrahlen.
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
Vieles um uns herum ist wo winzig, dass das bloße Auge es gar nicht sehen kann. Komm in den Kurs und entdecke das Unsichtbare!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
In diesem Kurs baust du dein eigenes Ökosystem im Glas: Ein Mini-Dschungel, der sich selbst versorgt.
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Was genau unterscheidet Regenwasser von Mineralwasser? Im Labor der Junior Uni werden wir Wasser genau unter die Lupe nehmen!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Stell dir vor: Du reist Millionen Jahre zurück – mitten in eine Welt voller stampfender Dinosaurier und fauchender Säbelzahntiger! In diesem Kurs gehst du auf Spurensuche durch die Vergangenheit der Erde.
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs stimmungsvollen Weihnachtsschmuck her!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs kreative Kerzen her!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
Pflanzen sind still? Von wegen! Erforsche die Pflanzen und entdecke die geheimen Superkräfte der grünen Welt!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
BUCHBAR! Du trainierst regelmäßig oder interessierst dich für Fitness und Ernährung? Finde heraus, was Proteinshakes wirklich bringen. Gemeinsam prüfen wir Inhaltsstoffe, räumen mit Mythen auf und mixen sogar gesunde Alternativen selbst. Klar, ehrlich und praxisnah!
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
Lerne, welche Jobs es bei einem Filmdreh gibt, und probiere aus, was dir am besten gefällt – ob Regie, Schauspiel, Kamera, Ton oder Requisite – hier ist für jeden was dabei!
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
Wie lebt eigentlich eine Kuh? Was frisst ein Huhn am liebsten? Und wer ist mutig genug, ein Kälbchen zu füttern?
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
BUCHBAR! Tauche ein in die Welt der Legorobotik! Erschaffe und programmiere deine eigenen Roboter mit Lego Spike Prime. Kreativität und Spaß stehen im Vordergrund – keine Vorkenntnisse nötig! Melde dich jetzt an und entdecke spannende Herausforderungen.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
Ihr seid neugierig, kreativ und zwischen 4 und 6 Jahren alt? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, mit uns die Grundlagen des Programmierens auf spielerische Weise zu entdecken! Mit dem MatataLab Coding-Set erlebt Ihr eine einzigartige Möglichkeit, die Welt des Programmierens ohne Handy, Tablet oder PC zu erkunden.
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
Erlebe die Faszination Chemie und entdecke die Möglichkeiten eines richtigen Labors!
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
Bereit für ein unvergessliches Lego-Abenteuer? Gestalte deine eigene spannende Reise mit Lego Spike Essential-Sets und entdecke spielerisch die Welt der Legorobotik. Keine Vorkenntnisse nötig – einfach anmelden und loslegen!
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
In diesem Kurs lernen wir, heimische Wildkräuter in Wald und Wiese zu erkennen und sicher zu bestimmen. Wir erfahren, wofür man sie verwenden und wie man sie verarbeiten kann.
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
Manchmal geht es in uns drinnen richtig bunt zu – Freude hüpft, Wut stampft, Traurigkeit zieht alles nach unten und Angst flüstert „Vorsicht!“. In diesem Kurs begeben wir uns auf eine spannende Expedition in unsere eigene Gefühlswelt.
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
BUCHBAR! In unserem Kurs nehmen wir dich mit in die bunte Welt von Reels, Stories und Co.! Gemeinsam entdecken wir, wie Social-Media-Kanäle wie Instagram oder TikTok funktionieren, welche Chancen sie bieten und welche Regeln dabei wichtig sind.
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige