|
30.09. - 07.10.2025
|
Lerne, anhand der Wolken das Wetter vorherzusagen!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
09.10.2025
|
Regenbögen: spektakuläre Naturphänomene, die Menschen schon immer in ihren Bann gezogen haben.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
01.09. - 29.09.2025
|
Bist du neugierig und möchtest wie in der echten Wissenschaft arbeiten? Dann komm zu unserem spannenden Chemiekurs und werde zur Kristallforscherin oder zum Kristallforscher!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
03.09. - 24.09.2025
|
Hier steht der Spaß an Bewegung im Mittelpunkt! Gemeinsam probieren wir spannende Spiele und Übungen aus, die uns dabei helfen, stärker, schneller und geschickter zu werden.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
03.09. - 24.09.2025
|
BUCHBAR! Du willst später mal mit Menschen arbeiten, Verantwortung übernehmen und wirklich etwas bewirken? Dann ist diese Kursreihe genau das Richtige für dich!
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
05.09. - 10.10.2025
|
Hast du Lust, den menschlichen Körper auf eine spannende Reise zu entdecken? Gemeinsam erkunden wir die faszinierenden Aufgaben, die Knochen, Muskeln und Organe täglich für uns übernehmen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
05.09. - 26.09.2025
|
In diesem Kurs gestalten die Teilnehmenden eine Figur nach eigenen Vorstellungen und erwecken sie zum Leben. Aus dem Schubimehl formen sie den Kopf und das Gesicht.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
12.09. - 26.09.2025
|
Ihr seid neugierig, kreativ und zwischen 4 und 6 Jahren alt? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, mit uns die Grundlagen des Programmierens auf spielerische Weise zu entdecken! Mit dem MatataLab Coding-Set erlebt Ihr eine einzigartige Möglichkeit, die Welt des Programmierens ohne Handy, Tablet oder PC zu erkunden.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
12.09. - 26.09.2025
|
Seid Ihr bereit für ein außergewöhnliches Lego-Abenteuer? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, an unserem Kurs "Lego Spike Essential – Das Lego-Abenteuerland" an der Junior Uni teilzunehmen!
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
16.09.2025
|
In diesem Kurs dreht sich alles um ein faszinierendes Organ: die Lunge! Gemeinsam entdecken wir, wie unsere Lunge funktioniert und warum sie so wichtig für unseren Körper ist.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
17.09.2025
|
BUCHBAR! Tabletten zählen war gestern – in diesem Kurs entdeckst du die Apotheke als Ort moderner Gesundheitsberatung. Du erfährst, wie vielfältig das Berufsfeld in der Apotheke ist und warum Apotheken eine Schlüsselrolle im Gesundheitssystem spielen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
18.09.2025
|
In diesem Kurs baust du dein eigenes kleines Insektenhotel – ein tolles Projekt, bei dem du kreativ sein kannst und gleichzeitig etwas Gutes für die Natur tust. Dabei lernst du spielerisch den Werkstoff Holz kennen und machst erste Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen wie Hammer, Säge, Feile und Schleifpapier.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
19.09. - 26.09.2025
|
In diesem spannenden Kurs tauchst du in die Welt der Informatik ein – und das fast ganz ohne Computer! Du erfährst, wie Computer „denken“, wie man wie ein Roboter Befehle ausführt und wie sich geheime Botschaften verschlüsseln lassen.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
20.09.2025
|
BUCHBAR! Hast du Lust herauszufinden, was dein Körper alles draufhat? In diesem Kurs lernst du die spannende Welt deiner Muskeln und Faszien kennen – das sind die Teile deines Körpers, die dich stark, beweglich und fit machen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
22.09. - 29.09.2025
|
Wasser ist ständig in Bewegung – aber wie entscheidet es, wohin es fließt? In diesem Kurs findest du spielerisch heraus, wie Wasser seinen Weg sucht und was dabei Begriffe wie Gefälle, Blockade oder Zielgenauigkeit bedeuten.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
24.09.2025
|
BUCHBAR! Was machen Ärzte eigentlich den ganzen Tag – und wie unterstützen Physician Assistants dabei? In diesem Kurs tauchst du ein in die Welt der klinischen Medizin: Du lernst, wie man einfache Diagnosen stellt, Untersuchungen durchführt und erste Entscheidungen trifft.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
27.09.2025
|
BUCHBAR! Bist du bereit für spannende Erfahrungen im Wald, die nicht nur deine Neugier wecken und jede Menge Spaß machen, sondern auch dein Selbstvertrauen fördern und dich auch ohne Muskeln richtig stark werden lässt? Dann komme mit und entdecke im Wald große und kleine Wunder.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
02.10. - 09.10.2025
|
Willkommen zu AI Revolution! In diesem Kurs erhältst du einen spannenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) und erfährst, was das für uns Menschen bedeutet.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
02.10. - 09.10.2025
|
Willkommen zu AI Revolution! In diesem Kurs erhältst du einen spannenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) und erfährst, was das für uns Menschen bedeutet.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
06.10.2025
|
Keine Sorge, wenn ihr euch mal kratzt – ihr könnt euch und anderen helfen! In unserem Kurs lernt ihr, wie man Pflaster aufklebt und wir lernen, wie man kleine Verletzungen stoppt.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
06.10.2025
|
Keine Angst vor Kratzern, kleinen Verletzungen oder schlappen Körpern – ihr könnt helfen! In unserem Kurs lernt ihr, wie man Pflaster und Verbände richtig benutzt und mit Verletzungen umzugehen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
07.10. - 09.12.2025
|
Bist du auch jemand, der sich gerne eigene Geschichten ausdenkt und vielleicht sogar schon selbst versucht hat, welche zu schreiben? Dabei gibt es viele Dinge, die man ausprobieren und erfinden kann.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
10.10. - 11.10.2025
|
Bist du neugierig auf das Leben auf dem Bauernhof? Dann komm mit und erlebe die Landwirtschaft hautnah! An zwei spannenden Tagen entdecken wir mit tollen Spielen und viel Bewegung, wie Bauern arbeiten und was dabei alles passiert.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
11.10.2025
|
In diesem Kurs wirst du Schritt für Schritt in die Welt des kreativen Metallhandwerks eingeführt und gestaltest deine ganz persönliche Blume – ein einzigartiges Kunstwerk, das Eleganz und Ausdruckskraft vereint.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
27.10. - 17.11.2025
|
In diesem Kurs lernst du eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt kennen: Python! Schritt für Schritt tauchst du in die Welt des Programmierens ein und entwickelst deine ersten eigenen Programme.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
27.10. - 24.11.2025
|
BUCHBAR! In diesem Kurs gestalten die Junior Uni Studierenden ihren ganz persönlichen Steckbrief – nicht klassisch auf Papier, sondern als kreativen Kurzfilm. Mit dem Videoschnittprogramm iMovie setzen sie sich auf medienpädagogisch fundierte und zugleich spielerische Weise mit ihrer eigenen Persönlichkeit auseinander: Wer bin ich? Was macht mich aus? Und was möchte ich von mir zeigen?
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
30.10.2025
|
In diesem Kurs lernst du spielerisch den Werkstoff Holz kennen und baust deine eigene kleine Holzfigur! Dabei entdeckst du, wie man mit einfachen Werkzeugen wie Hammer, Feile oder Schleifpapier sicher und kindgerecht arbeitet.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
30.10.2025
|
Hast du dich schon mal gefragt, wie ein Computer von innen aussieht und wie all die Teile zusammenarbeiten? In diesem Kurs bekommst du die Gelegenheit, selbst einen Computer auseinander zu bauen!
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
03.11. - 24.11.2025
|
Entdecke praxisnah den 3D-Druck! Lerne die Unterschiede zwischen Kunststoff- und Metall-3D-Druckern kennen und erfahre, wie detailliert gedruckt werden kann.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
06.11. - 13.11.2025
|
In diesem Kurs dreht sich alles um Bewegung, Auslöser und das große Staunen: Wie bringt ein kleiner Anstoß eine ganze Reaktion in Gang? Gemeinsam plant, baut und testet ihr Schritt für Schritt eine eigene Kettenreaktion, bei der ein Teil das nächste auslöst – bis am Ende ein Ziel erreicht wird.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
06.11. - 13.11.2025
|
BUCHBAR! Hast du Lust, neue Geschmäcker kennenzulernen und dabei selbst kreativ in der Küche zu werden? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Gemeinsam entdecken wir, wie vielfältig und bunt gesundes Essen sein kann – und wie viel Spaß es macht, es selbst zuzubereiten.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
07.11. - 08.11.2025
|
Wie viel Milch gibt eine Kuh? Wozu trägt sie ein Halsband? Und was hat Landwirtschaft eigentlich mit Naturschutz zu tun? In diesem Kurs findest du es heraus
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
07.11. - 28.11.2025
|
In diesem Kurs tauchst du ein in die spannende Welt des Programmierens – mit Scratch entwickelst du deine eigenen interaktiven Spiele, Animationen oder digitalen Geschichten.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.11.2025
|
Gestalte ein Vogelhaus, das nicht nur funktional ist, sondern auch mit Stil und Langlebigkeit beeindruckt! In diesem Kurs wirst du in die Welt der Metallkunst eingeführt und entwirfst ein Zuhause für unsere gefiederten Freunde, das sowohl robust als auch kreativ gestaltet ist.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.11.2025
|
In diesem Kurs tauchen wir zusammen in die bunte Welt der Gefühle ein.
Wir finden heraus, wie sich Freude, Wut, Traurigkeit oder Angst anfühlen – und wie du sie erkennen kannst.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
11.11. - 02.12.2025
|
Erfinde dein eigenes Kugellabyrinth als Geschicklichkeitsspiel!
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
12.11. - 10.12.2025
|
Hast du Lust, in die faszinierende Welt der Elektrotechnik einzutauchen und ein spannendes Projekt von Anfang bis Ende selbst zu gestalten? Wir zeigen dir, wie spannend und kreativ Technik sein kann! In unserem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du ein automatisches Bewässerungssystem mit einem Mikrocontroller entwickelst. Von der Planung, über die Konstruktion bis zur Testung machen wir in diesem Kurs alles selbst
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
12.11. - 10.12.2025
|
Hast du Lust, in die faszinierende Welt der Elektrotechnik einzutauchen und ein spannendes Projekt von Anfang bis Ende selbst zu gestalten? Wir zeigen dir, wie spannend und kreativ Technik sein kann! In unserem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du ein automatisches Bewässerungssystem mit einem Mikrocontroller entwickelst. Von der Planung, über die Konstruktion bis zur Testung machen wir in diesem Kurs alles selbst
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.11.2025
|
Wie fühlt sich Freude an? Welche Farbe hat Wut? Und wo versteckt sich manchmal das Lachen? In diesem Kurs entdecken die Junior-Studierenden gemeinsam mit Milo, dem kleinen Affen, ihre Gefühle.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.11. - 04.12.2025
|
BUCHBAR! In diesem Kurs lernst du eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt kennen: Python! Schritt für Schritt tauchst du in die Welt des Programmierens ein und entwickelst deine ersten eigenen Programme.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
14.11.2025
|
Willst du das Geheimnis des Feuers entdecken? Dann ist der Kurs "Faszination Feuer" genau das Richtige für dich!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
15.11.2025
|
Warum entstehen im Kaleidoskop immer neue, faszinierende Muster? In diesem Kurs baust du nicht nur dein eigenes Kaleidoskop, sondern gehst auch der spannenden Frage nach, wie es eigentlich funktioniert.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
21.11.2025
|
BUCHBAR! Du findest Labore spannend und möchtest dort Wissenswertes erforschen? Mach mit und entdecke die bunte Welt der Chemie!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
21.11. - 28.11.2025
|
Willst Du gerne der beste Freund der Hunde werden, ihre Sprache lernen und wissen, was sie brauchen, damit es ihnen gut geht? Dann mach mit beim Hundediplom Junior.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
22.11.2025
|
BUCHBAR! Wenn du wissen willst, wie dein Körper wirklich funktioniert und wie du ihn gezielt stärken und beweglich halten kannst, bist du in diesem Kurs genau richtig. Du tauchst ein in die faszinierende Welt der Muskeln und Faszien – also in das System, das deinen Körper trägt, schützt und in Bewegung bringt.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
05.09. - 10.10.2025
|
Interessierst du dich für Technik und wie die Dinge funktionieren? Fährst gerne Fahrrad und bewegst dich in der Natur? Dann komm zu uns und lerne mit uns, wie dein Fahrrad funktioniert.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.11. - 22.11.2025
|
Wie funktioniert eigentlich eine Ampelkreuzung mit mehreren Fahrspuren und Phasen? In diesem Kurs findest du es heraus – und programmierst deine eigene intelligente Verkehrssteuerung.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
24.09.2025
|
In der Natur lebt und wuselt es! Entdecke ihre Vielfalt auf deiner eigenen Forschungstour!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
16.09.2025
|
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs duftende Kerzen her!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
20.09.2025
|
Wir erforschen, welche Materialien magnetisch sind und entdecken die geheimnisvolle Kraft, die Magnete so besonders macht.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
30.09. - 07.10.2025
|
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs nachhaltige Bienenwachstücher und Windlichter her!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
11.10.2025
|
Vieles um uns herum ist wo winzig, dass das bloße Auge es gar nicht sehen kann. Komm in den Kurs und entdecke das Unsichtbare!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
11.10.2025
|
Dieser Mikroskopie-Kurs verspricht nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch faszinierende Entdeckungen, die den Blick für die kleinen Wunder des Lebens schärfen!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10. - 14.10.2025
|
In diesem Kurs lernst du an zwei Tagen die tolle Kartoffel kennen! Du findest heraus, wie sie wächst und warum sie so wichtig ist.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10.2025
|
In diesem Kurs entdeckst du die spannende Welt der Kartoffel – vom Anbau bis auf den Teller. Du erfährst spielerisch, wie Kartoffeln wachsen, warum sie so wichtig für uns sind und was in ihnen steckt.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
16.10.2025
|
BUCHBAR! Was wir im Alltag als Geschmack empfinden, ist ein faszinierendes Zusammenspiel von Augen, Nase, Mund und Gehirn. Entdecke, wie du deine Sinne bewusst beim Essen und Trinken einsetzen kannst.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
29.10.2025
|
Bist du bereit, in das Abenteuer Apotheke einzutauchen?
In diesem Kurs wirst du alles über die Haut, Cremes und ihre geheimen Zutaten lernen!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
31.10. - 07.11.2025
|
Es begegnet uns jeden Tag und ist doch ganz besonders: Wasser!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
31.10.2025
|
Du möchtest dem Mond mal richtig nah sein und wie eine Astroforscherin oder ein Astroforscher experimentieren? Gemeinsam mit einem echten Astrophysiker kannst du selbst beobachten, staunen und die Fragen stellen, die nur ein Profi beantworten kann.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
15.10. - 17.10.2025
|
BUCHBAR! In diesem Kurs erkunden wir die unsichtbaren Lebensformen, die uns jeden Tag begegnen - auf unseren Händen, Alltagsgegenständen und sogar in unseren Lebensmitteln! Unter dem Mikroskop machen wir das Verborgene sichtbar.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.11. - 15.11.2025
|
Wie wirken Antibiotika – und was, wenn sie versagen? Erforsche im Labor Mikroben und stelle dich einer der größten Bedrohungen der Menschheit!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.11. - 15.11.2025
|
Wie wirken Antibiotika – und was, wenn sie versagen? Erforsche im Labor Mikroben und stelle dich einer der größten Bedrohungen der Menschheit!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
12.11. - 26.11.2025
|
Mach mit, schlüpfe in die Rolle eines echten Erfinders und besuche die Ausstellung "Da Vinci´s Maschinen"!
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
15.11.2025
|
BUCHBAR! Dass Blätter nicht nur grüne Farbstoffe besitzen, weißt du vielleicht schon aus der Schule. Besonders im Herbst zeigt sich das eindrucksvoll, wenn die Blätter in leuchtenden Farben erstrahlen.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
18.11. - 25.11.2025
|
In diesem Kurs baust du dein eigenes Ökosystem im Glas: Ein Mini-Dschungel, der sich selbst versorgt.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
22.11. - 29.11.2025
|
Was genau unterscheidet Regenwasser von Mineralwasser? Im Labor der Junior Uni werden wir Wasser genau unter die Lupe nehmen!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
22.11. - 29.11.2025
|
Stell dir vor: Du reist Millionen Jahre zurück – mitten in eine Welt voller stampfender Dinosaurier und fauchender Säbelzahntiger! In diesem Kurs gehst du auf Spurensuche durch die Vergangenheit der Erde.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
25.11.2025
|
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs stimmungsvollen Weihnachtsschmuck her!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
04.12.2025
|
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs kreative Kerzen her!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
06.12.2025
|
Pflanzen sind still? Von wegen! Erforsche die Pflanzen und entdecke die geheimen Superkräfte der grünen Welt!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
30.10.2025
|
BUCHBAR! Du trainierst regelmäßig oder interessierst dich für Fitness und Ernährung? Finde heraus, was Proteinshakes wirklich bringen. Gemeinsam prüfen wir Inhaltsstoffe, räumen mit Mythen auf und mixen sogar gesunde Alternativen selbst. Klar, ehrlich und praxisnah!
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10. - 15.10.2025
|
In diesem Kurs tauchst du in die Welt der Handpuppen ein und erlebst die Kunst des Geschichtenerzählens. Mit kleinen Tricks erweckst du eine Handpuppe zum Leben, entdeckst die Vielfalt deiner Stimme und lernst, sie passend zu der Handpuppe einzusetzen.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10.2025
|
Hast du dich schon mal gefragt, warum Menschen auf Pferden Kunststücke machen? Oder wie Voltigieren überhaupt zu einem richtigen Sport geworden ist?
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10. - 15.10.2025
|
In diesem Kurs entdecken und erforschen wir Märchen- und Fantasietiere. Drachen und Einhörner kennen wir alle, aber was ist denn eigentlich eine Hydra oder ein Kitsune? Dabei gestaltest auch du dein eigenes fantastisches Wesen aus Pappmaché.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10. - 17.10.2025
|
BUCHBAR! Lerne, welche Jobs es bei einem Filmdreh gibt, und probiere aus, was dir am besten gefällt – ob Regie, Schauspiel, Kamera, Ton oder Requisite – hier ist für jeden was dabei!
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10. - 17.10.2025
|
BUCHBAR! Du hast Lust, in andere Rollen zu schlüpfen, spontan neue Geschichten zu erfinden und gemeinsam mit anderen jede Menge Spaß zu haben? Dann ist Impro-Theater genau das Richtige für dich!
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
14.10.2025
|
Bewegung trifft Sprache! In diesem Kurs lernen Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren erste englische Wörter – ganz spielerisch und mit viel Bewegung! Beim Hüpfen, Tanzen oder Balancieren werden die neuen Begriffe ganz nebenbei eingebaut und mit Aktionen verbunden, die Spaß machen und neugierig machen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
15.10.2025
|
BUCHBAR! Du liebst unsere vierbeinigen Begleiter – hier kannst du lernen, wie du sicher, respektvoll und selbstbewusst mit Hunden umgehst. Gemeinsam mit einer erfahrenen Hundetrainerin und ihrem ausgebildeten Therapiehund lernst du, die Körpersprache von Hunden richtig zu deuten und ihr Verhalten besser einzuschätzen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
16.10.2025
|
Bewegung trifft Sprache! In diesem Kurs bauen Studierende auf einem Minimalwissen der englischen Sprache auf spielerische und aktive Weise auf! Durch Bewegungsspiele, kleine Challenges, Tanz und sportliche Übungen wird der Wortschatz ganz nebenbei aufgebaut – ohne Vorkenntnisse und ohne Druck.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
16.10.2025
|
Hier dreht sich alles um unsere vierbeinigen Freunde – genauer gesagt: um den richtigen Umgang mit Hunden. Gemeinsam mit einer erfahrenen Hundetrainerin und ihrem Therapiehund lernst du, wie Hunde „sprechen“ und woran du erkennst, wie sie sich fühlen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
18.10.2025
|
Wie lebt eigentlich eine Kuh? Was frisst ein Huhn am liebsten? Und wer ist mutig genug, ein Kälbchen zu füttern?
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
15.10.2025
|
Wie würde wohl ein Wolf einer Giraffe begegnen? In diesem Kurs geht’s nicht um wilde Tiere, sondern um deine Gefühle und darum, wie du gut mit anderen sprichst.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
14.10. - 16.10.2025
|
BUCHBAR! Manchmal wird’s im Kopf einfach zu viel. Zu viele Gedanken, zu viel Trubel, zu wenig Pause. In diesem Kurs gönnen wir uns gemeinsam eine Auszeit vom Gedankenchaos.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10. - 16.10.2025
|
Hast du dich schon einmal gefragt, welche besonderen Stärken in dir stecken? Oder wie du besser mit deinen Gefühlen umgehen kannst?
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10.2025
|
Manchmal ist der Kopf voll und der Alltag ganz schön trubelig. In diesem Kurs lernen die Junior Uni Studierenden, wie sie zur Ruhe kommen, ihre Gedanken sortieren und neue Kraft tanken können.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10.2025
|
In diesem Kurs lernst du spielerisch, wie besonders und einzigartig jede einzelne Person ist - mit all ihren Stärken und kleinen Schwächen. Gemeinsam basteln und malen wir coole Kunstwerke, die zeigen, was uns einzigartig macht.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10.2025
|
In diesem Kurs findest du spielerisch heraus, wie du zur Ruhe kommst und neue Kraft tanken kannst. Mit Geschichten, Bewegungsspielen und Fantasiereisen lernst du, deinen Körper und deine Gefühle besser wahrzunehmen.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10. - 16.10.2025
|
BUCHBAR! In diesem Kurs wirst du Teil eines echten Bauprojekts an der Junior Uni – und zwar nicht irgendeins: Wir gestalten gemeinsam einen außergewöhnlichen Gartenzaun, der nicht nur schützt, sondern auch richtig was hermacht!
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
16.10. - 17.10.2025
|
BUCHBAR! Tauche ein in die Welt der Legorobotik! Erschaffe und programmiere deine eigenen Roboter mit Lego Spike Prime. Kreativität und Spaß stehen im Vordergrund – keine Vorkenntnisse nötig! Melde dich jetzt an und entdecke spannende Herausforderungen.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
16.10. - 17.10.2025
|
Ihr seid neugierig, kreativ und zwischen 4 und 6 Jahren alt? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, mit uns die Grundlagen des Programmierens auf spielerische Weise zu entdecken! Mit dem MatataLab Coding-Set erlebt Ihr eine einzigartige Möglichkeit, die Welt des Programmierens ohne Handy, Tablet oder PC zu erkunden.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
16.10.2025
|
BUCHBAR! Bereit für das ultimative Rätselabenteuer? In diesem spannenden Kurs wirst du zum Codeknacker im Escape Room!
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
17.10.2025
|
Erlebe die Faszination Chemie und entdecke die Möglichkeiten eines richtigen Labors!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
17.10.2025
|
Bereit für ein unvergessliches Lego-Abenteuer? Gestalte deine eigene spannende Reise mit Lego Spike Essential-Sets und entdecke spielerisch die Welt der Legorobotik. Keine Vorkenntnisse nötig – einfach anmelden und loslegen!
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10.2025
|
Möchtest Du deinen gefiederten Freunden im Winter eine besondere Freude bereiten? In unserem spannenden Kurs zeigen wir Dir, wie Du ganz einfach und naturnah eigene Meisenknödel herstellen kannst.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
16.10.2025
|
BUCHBAR! Was macht deine Limo so lecker? Finde es im Labor selbst heraus – mit Verkostung, spannenden Experimenten und echtem Know-how!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10. - 14.10.2025
|
Wir erleben, wie wir unseren Alltag durch die Naturgesetze der Physik vereinfachen können. Lerne, wie Hebel und Flaschenzüge funktionieren!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10.2025
|
Hast du dich schon immer gefragt, wie die mutigen Feuerwehrfrauen und -männer mit dem faszinierenden Phänomen von Feuer und Löschen umgehen? Möchtest du in die Welt der Feuerwehr eintauchen und dabei spannende Experimente durchführen?
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
17.10.2025
|
BUCHBAR! In dieser Werkstatt baust du deine eigenen IoT-Projekte (Internet of Things) und entwickelst ein technisches Verständnis dafür, wie smarte Systeme funktionieren. Du programmierst mit der grafischen Oberfläche Ardublock – ganz ohne Vorkenntnisse – und steuerst Sensoren, LEDs und andere Aktoren mithilfe von Mikrocontrollern wie Octopus oder Makey.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10.2025
|
BUCHBAR! Wie entsteht ein Film aus vielen einzelnen Bildern? In diesem Kurs entwickelst du deine eigene kleine Geschichte – ob ein spannendes Abenteuer, eine lustige Begegnung oder eine überraschende Verwandlung. Danach gestaltest du die passenden Figuren oder Objekte aus Knete.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10. - 16.10.2025
|
Du hast Lust, endlich mal selbst zu sägen, zu hämmern und zu schrauben? In diesem Kurs wirst du zum kleinen Handwerksprofi! Gemeinsam entdecken wir, was man mit Holz, Werkzeug und guten Ideen alles bauen kann.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
15.10.2025
|
BUCHBAR! In diesem praxisorientierten Kurs lernen wir Schritt für Schritt den sicheren Umgang mit dem Lötkolben, während wir spannende Elektronik-Projekte umsetzen.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
15.10.2025
|
BUCHBAR! Wie wichtig ist der Ton im Film? In diesem Kurs findest du es heraus und lernst dabei auch die technische Seite der Medienproduktion kennen. Du bekommst ein kurzes, stummes Video – oder drehst selbst eine kleine Szene – und verwandelst es mit Geräuschen, Musik oder Sprache in etwas völlig Neues.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10. - 16.10.2025
|
BUCHBAR! Gaming ist längst mehr als Zeitvertreib – es ist Kultur, Wirtschaft, Kommunikation und Technik in einem. Und doch wird es oft unterschätzt. Dieser Kurs räumt auf mit Klischees und zeigt, was wirklich hinter kompetitivem Gaming steckt: strategisches Denken, Teamkoordination, technisches Verständnis, Selbstmanagement und mentale Stärke. Zudem fahren wir zur ESports Bar am Nürburgring um E-Sports hautnah mitzuerleben.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
14.10.2025
|
Hast du Lust, den Wald auf ganz neue Weise kennenzulernen? In diesem Kurs wirst du zum Waldforscher und entdeckst spielerisch, was im Wald alles passiert.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.10. - 14.10.2025
|
BUCHBAR! Tauche ein in die Welt der Elektronik und entdecke die Möglichkeiten des Arduino. Lerne die Grundlagen elektronischer Bauteile und Schaltungen kennen und setze erste praktische Projekte um.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
14.10.2025
|
In diesem Kurs lernen wir, heimische Wildkräuter in Wald und Wiese zu erkennen und sicher zu bestimmen. Wir erfahren, wofür man sie verwenden und wie man sie verarbeiten kann.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
14.10.2025
|
In diesem Kurs dreht sich alles um den Ball! Gemeinsam werfen, fangen, rollen, dribbeln und kicken wir – und entdecken dabei jede Menge abwechslungsreiche Ballspiele.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
14.10.2025
|
BUCHBAR! Du hast Lust auf Bewegung, Teamgeist und abwechslungsreiche Spiele mit dem Ball? In diesem Kurs erwartet dich eine bunte Mischung aus bekannten Klassikern und neuen, kreativen Ballspielen – mal schnell und dynamisch, mal knifflig und taktisch.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
17.10.2025
|
BUCHBAR! Manchmal geht es in uns drinnen richtig bunt zu – Freude hüpft, Wut stampft, Traurigkeit zieht alles nach unten und Angst flüstert „Vorsicht!“. In diesem Kurs begeben wir uns auf eine spannende Expedition in unsere eigene Gefühlswelt.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
28.10. - 18.11.2025
|
BUCHBAR! In unserem Kurs nehmen wir dich mit in die bunte Welt von Reels, Stories und Co.!
Gemeinsam entdecken wir, wie Social-Media-Kanäle wie Instagram oder TikTok funktionieren, welche Chancen sie bieten und welche Regeln dabei wichtig sind.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|