|
|
|
07.10. - 09.12.2025
|
|
Bist du auch jemand, der sich gerne eigene Geschichten ausdenkt und vielleicht sogar schon selbst versucht hat, welche zu schreiben? Dabei gibt es viele Dinge, die man ausprobieren und erfinden kann.
|
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
13.12.2025
|
|
In diesem Kurs wirst du Schritt für Schritt in die Welt des kreativen Metallhandwerks eingeführt und gestaltest deine ganz persönliche Blume – ein einzigartiges Kunstwerk, das Eleganz und Ausdruckskraft vereint.
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
27.10. - 24.11.2025
|
|
In diesem Kurs gestalten die Junior Uni Studierenden ihren ganz persönlichen Steckbrief – nicht klassisch auf Papier, sondern als kreativen Kurzfilm. Mit dem Videoschnittprogramm iMovie setzen sie sich auf medienpädagogisch fundierte und zugleich spielerische Weise mit ihrer eigenen Persönlichkeit auseinander: Wer bin ich? Was macht mich aus? Und was möchte ich von mir zeigen?
|
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
03.11. - 24.11.2025
|
|
Entdecke praxisnah den 3D-Druck! Lerne die Unterschiede zwischen Kunststoff- und Metall-3D-Druckern kennen und erfahre, wie detailliert gedruckt werden kann.
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
07.11. - 28.11.2025
|
|
In diesem Kurs tauchst du ein in die spannende Welt des Programmierens – mit Scratch entwickelst du deine eigenen interaktiven Spiele, Animationen oder digitalen Geschichten.
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11. - 02.12.2025
|
|
Erfinde dein eigenes Kugellabyrinth als Geschicklichkeitsspiel!
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
12.11. - 10.12.2025
|
|
Hast du Lust, in die faszinierende Welt der Elektrotechnik einzutauchen und ein spannendes Projekt von Anfang bis Ende selbst zu gestalten? Wir zeigen dir, wie spannend und kreativ Technik sein kann! In unserem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du ein automatisches Bewässerungssystem mit einem Mikrocontroller entwickelst. Von der Planung, über die Konstruktion bis zur Testung machen wir in diesem Kurs alles selbst
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
12.11. - 10.12.2025
|
|
Hast du Lust, in die faszinierende Welt der Elektrotechnik einzutauchen und ein spannendes Projekt von Anfang bis Ende selbst zu gestalten? Wir zeigen dir, wie spannend und kreativ Technik sein kann! In unserem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du ein automatisches Bewässerungssystem mit einem Mikrocontroller entwickelst. Von der Planung, über die Konstruktion bis zur Testung machen wir in diesem Kurs alles selbst
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
14.11. - 28.11.2025
|
|
Ihr seid neugierig, kreativ und zwischen 4 und 6 Jahren alt? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, mit uns die Grundlagen des Programmierens auf spielerische Weise zu entdecken! Mit dem MatataLab Coding-Set erlebt Ihr eine einzigartige Möglichkeit, die Welt des Programmierens ohne Handy, Tablet oder PC zu erkunden.
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
14.11. - 28.11.2025
|
|
Seid Ihr bereit für ein außergewöhnliches Lego-Abenteuer? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, an unserem Kurs "Lego Spike Essential – Das Lego-Abenteuerland" an der Junior Uni teilzunehmen!
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
21.11.2025
|
|
BUCHBAR! Du findest Labore spannend und möchtest dort Wissenswertes erforschen? Mach mit und entdecke die bunte Welt der Chemie!
|
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
21.11. - 28.11.2025
|
|
Willst Du gerne der beste Freund der Hunde werden, ihre Sprache lernen und wissen, was sie brauchen, damit es ihnen gut geht? Dann mach mit beim Hundediplom Junior.
|
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
22.11.2025
|
|
BUCHBAR! Wenn du wissen willst, wie dein Körper wirklich funktioniert und wie du ihn gezielt stärken und beweglich halten kannst, bist du in diesem Kurs genau richtig. Du tauchst ein in die faszinierende Welt der Muskeln und Faszien – also in das System, das deinen Körper trägt, schützt und in Bewegung bringt.
|
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
27.11.2025
|
|
Wie fühlt sich Freude an? Welche Farbe hat Wut? Und wo versteckt sich manchmal das Lachen? In diesem Kurs entdecken die Junior-Studierenden gemeinsam mit Milo, dem kleinen Affen, ihre Gefühle.
|
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
06.12.2025
|
|
In diesem Kurs tauchen wir zusammen in die bunte Welt der Gefühle ein.
Wir finden heraus, wie sich Freude, Wut, Traurigkeit oder Angst anfühlen – und wie du sie erkennen kannst.
|
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
31.10. - 28.11.2025
|
|
Interessierst du dich für Technik und wie die Dinge funktionieren? Fährst gerne Fahrrad und bewegst dich in der Natur? Dann komm zu uns und lerne mit uns, wie dein Fahrrad funktioniert.
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
08.11. - 22.11.2025
|
|
Wie funktioniert eigentlich eine Ampelkreuzung mit mehreren Fahrspuren und Phasen? In diesem Kurs findest du es heraus – und programmierst deine eigene intelligente Verkehrssteuerung.
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
12.11. - 26.11.2025
|
|
Mach mit, schlüpfe in die Rolle eines echten Erfinders und besuche die Ausstellung "Da Vinci´s Maschinen"!
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
18.11. - 25.11.2025
|
|
In diesem Kurs baust du dein eigenes Ökosystem im Glas: Ein Mini-Dschungel, der sich selbst versorgt.
|
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
22.11. - 29.11.2025
|
|
Was genau unterscheidet Regenwasser von Mineralwasser? Im Labor der Junior Uni werden wir Wasser genau unter die Lupe nehmen!
|
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
22.11. - 29.11.2025
|
|
Stell dir vor: Du reist Millionen Jahre zurück – mitten in eine Welt voller stampfender Dinosaurier und fauchender Säbelzahntiger! In diesem Kurs gehst du auf Spurensuche durch die Vergangenheit der Erde.
|
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
25.11.2025
|
|
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs stimmungsvollen Weihnachtsschmuck her!
|
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
03.12.2025
|
|
Bist du bereit, in das Abenteuer Apotheke einzutauchen?
In diesem Kurs wirst du alles über die Haut, Cremes und ihre geheimen Zutaten lernen!
|
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
04.12.2025
|
|
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs kreative Kerzen her!
|
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
06.12.2025
|
|
Pflanzen sind still? Von wegen! Erforsche die Pflanzen und entdecke die geheimen Superkräfte der grünen Welt!
|
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
01.12.2025
|
|
Bewegung trifft Sprache! In diesem Kurs bauen Studierende auf einem Minimalwissen der englischen Sprache auf spielerische und aktive Weise auf! Durch Bewegungsspiele, kleine Challenges, Tanz und sportliche Übungen wird der Wortschatz ganz nebenbei aufgebaut – ohne Vorkenntnisse und ohne Druck.
|
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
24.11.2025
|
|
Bewegung trifft Sprache! In diesem Kurs lernen Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren erste englische Wörter – ganz spielerisch und mit viel Bewegung! Beim Hüpfen, Tanzen oder Balancieren werden die neuen Begriffe ganz nebenbei eingebaut und mit Aktionen verbunden, die Spaß machen und neugierig machen.
|
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
12.12. - 14.12.2025
|
|
Macht mit Starkregenpegel bauen! In der IoT-Werkstatt baust du deinen eigenen Hochwasserpegel als Frühwarnsystem und lernst dabei die spannende Welt des „Internet der Dinge“ kennen. Und die Resilienz der Region im Umgang mit Naturgefahren nachhaltig zu stärken.
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
|
|
12.12. - 14.12.2025
|
|
Macht mit Starkregenpegel bauen! In der IoT-Werkstatt baust du deinen eigenen Hochwasserpegel als Frühwarnsystem und lernst dabei die spannende Welt des „Internet der Dinge“ kennen. Und die Resilienz der Region im Umgang mit Naturgefahren nachhaltig zu stärken.
|
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|