Bühne frei für Charakterschöpfer

zurück

In diesem Kurs erweckst du eine eigene Figur zum Leben, denn irgendwo in dir schlummert sie noch. Puppen und Figuren sind uns Menschen sehr ähnlich, sie haben Gefühle und werden nicht einfach nur gebastelt.

Du gibst deiner Figur deine Ideen, deine Gedanken, du entscheidest die Form und Größe der Nase, den Schwung der Augenbrauen und auch den Charakter. Deine Gedanken, Emotionen und Hände sind es, die die Figur zum Leben erwecken.

Es ist wie ein kleines Wunder, ein erster magischer Moment, wenn das staubtrockene Pulver (Schubimehl) vermengt mit Wasser zu einem Teig und dann zur Haut der Puppe wird. In weiteren Schritten entsteht, wie aus Zauberhand, nach und nach eine eigene Figur. Du bist der Erschaffer dieser Figur, die dich nach dem Einsetzen der Augen (Perlen) zum ersten Mal anblicken wird – ein Moment voller Magie.

Nach dem Motto “Mut zum Erlebnis kommt vor dem Ergebnis” ist der Prozess des Erschaffens viel wichtiger als das Endprodukt. So wie wir Menschen völlig verschieden sind und nicht perfekt sein müssen, so ist es auch mit den Figuren. Eine markante Nase oder ein besonderer Blick lassen deine Figur einzigartig werden, genauso einzigartig wie du es bist.  

Deine fertige Figur kann am Ende des Kurses die anderen erschaffenen Figuren kennenlernen, vielleicht findet deine Figur hier im Kurs bereits erste Freunde. Am Ende des Kurses freut sich deine Figur sicherlich auch weiterhin eine Menge Abenteuer zu erleben.

Hast du Lust, die magische Welt der Puppenfiguren zu erleben? Dann mach mit und lass dich verzaubern!

Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Zielgruppe: 7-10-Jährige
Dozent/in: Finken, Gabi
Treffpunkt: Junior Uni Daun, 54550 - Daun , Alter Weg 18
Seminar Nr. 32-GF
0,00 (inkl. USt)
In diesem Kurs gestalten die Teilnehmenden eine Figur nach eigenen Vorstellungen und erwecken sie zum Leben. Aus dem Schubimehl formen sie den Kopf und das Gesicht.
Wochentag 
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
 
 
 
Freitags 14.03. - 11.04.2025 Daun 25-32-GF01-001 KURSZEITEN BUCHEN Warteliste
Was du für den Kurs beachten solltest: Bitte bring dir eine Trinkflasche mit Wasser und je nach Kurslänge auch etwas kleines zu essen mit.

Zielgruppen

    Themengebiete

      Weniger anzeigen