Kratzer und Schrammen

zurück

Keine Angst vor kleinen Verletzungen im Alltag – auch du kannst helfen! In diesem Kurs lernst du, wie man Pflaster, Mullbinden und Verbandsmaterialien richtig anwendet. Wir üben coole Techniken, um Blutungen zu stoppen und mit verschiedenen Verletzungen umzugehen. Mit praktischen Übungen und spannenden Beispielen wirst du bestens darauf vorbereitet, im Notfall schnell und richtig zu handeln. Wir tauchen auch in den Körperbau und die wichtigen Funktionen des menschlichen Körpers ein. Was sind Vitalfunktionen und warum sind sie so wichtig? Wo können im Körper Probleme auftreten und wie erkennst du sie frühzeitig? Unser Experte erklärt dir alles, was du über den Kreislauf, das Herz und die Sauerstoffversorgung des Körpers wissen musst. Komm mit uns und werde nicht nur sicherer, sondern auch verantwortungsbewusster im Umgang mit Notfällen! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir für jede Herausforderung fit zu werden!

Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften
Zielgruppe: 11-14-Jährige
Dozent/in: Gräfen, Hans
Treffpunkt: Junior Uni Daun, 54550 - Daun , Alter Weg 18
Seminar Nr. 43-HG
0,00 (inkl. USt)
FREIE KURSPLÄTZE VORHANDEN! Keine Angst vor kleinen Verletzungen im Alltag – auch du kannst helfen! In diesem Kurs lernst du, wie man Pflaster, Mullbinden und Verbandsmaterialien richtig anwendet
Wochentag 
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
 
 
 
Donnerstags 03.04.2025 Daun 25-43-HG01-003 KURSZEITEN BUCHEN
Was du für den Kurs beachten solltest: Bitte bringe dir eine Trinkflasche mit Wasser, einen Haargummi bei Bedarf und je nach Kurslänge auch etwas kleines zu Essen mit.

Zielgruppen

    Themengebiete

      Weniger anzeigen