Rettungsdienst – Hilfe ohne Umwege

zurück

Wenn jede Sekunde zählt, ist der Rettungsdienst zur Stelle. In diesem Kurs bekommst du einen Einblick in den spannenden Berufsalltag von Notfallsanitäterinnen und Rettungssanitäterinnen. Du lernst die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen, wie die Durchführung der stabilen Seitenlage oder das Anlegen von Verbänden, sowie die Einschätzung von Notfallsituationen – alles praxisnah und mit echtem Profi-Input. Ein Kurs für alle, die Verantwortung übernehmen und Menschen in Ausnahmesituationen helfen möchten.

 

Wichtig: eine Ausbildung im Rettungsdienst ist auf Grund des Schichtdienstes (u.a. Nachtschichten, 12-Stunden-Schichten) erst ab 18 Jahren möglich. Gerne kannst du dich aber über diesen Berufszweig auch schon ab 15 Jahren informieren.

 

Interessierst du dich auch für die Berufsfelder Medizin/Physician Assistant, MFA/Pflege und Rettungsdienst? Dann buche einfach die komplette Kursreihe „Zukünftige Gesundheitshelden gesucht – Dein Weg, Menschen zu helfen“ und sei exklusiv bei allen Terminen mit dabei.

 

Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften
Zielgruppe: 15-20-Jährige
Dozent/in: DRK Daun
Treffpunkt: Junior Uni Daun, 54550 - Daun , Alter Weg 18
Seminar Nr. 44-DR
0,00 (inkl. USt)
BUCHBAR! Wenn jede Sekunde zählt, ist der Rettungsdienst zur Stelle. In diesem Kurs bekommst du einen Einblick in den spannenden Berufsalltag von Notfallsanitäterinnen und Rettungssanitäterinnen.
Wochentag 
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
 
 
 
Mittwochs 03.09.2025 Daun 25-44-DRK-001 KURSZEITEN BUCHEN
Was du für den Kurs beachten solltest: Bitte bringe dir eine Trinkflasche mit Wasser mit.

Zielgruppen

    Themengebiete

      Weniger anzeigen