Hast du dich schon einmal gefragt, wie sich in unserem Sonnensystem alles umeinander dreht? In diesem Kurs wirst du die Antwort selbst herausfinden!
Du wirst mit speziellen Teleskopen im Sternobservatorium die Sonne beobachten! Wenn du genau hinschaust, kannst du auf der Sonnenoberfläche dunkle Stellen entdecken – die sogenannten Sonnenflecken. Diese sind kühler als der Rest der Sonne und strahlen weniger Licht ab.
Und genau hier kommt die spannende Frage: Wie entstehen diese Flecken und wie kannst du durch Beobachtung die Rotationsdauer der Sonne bestimmen?
Lass dich von den AstroScouts am Hohen List überraschen! Sie zeigen dir Schritt für Schritt, wie du mit einem Teleskop arbeitest und selber Versuche durchführen kannst!
(Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 20./21.08.2025)
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Astronomische Vereinigung Vulkaneifel am Hohen List e.V. (AVV) statt.