Landwirtschaft erleben

zurück

Wie lebt eigentlich eine Kuh? Was frisst ein Huhn am liebsten? Und wer ist mutig genug, ein Kälbchen zu füttern? In diesem spannenden Kurs tauchst du ein in die bunte Welt der Landwirtschaft! Gemeinsam entdecken wir den Bauernhof mit all seinen tierischen Bewohnern – von der neugierigen Kuh bis zum sanften Esel. Du darfst echte Kälber füttern, erfährst, wie ein moderner Melkroboter funktioniert, und lernst verschiedene Futtersorten und Getreide kennen.

Und weil wir nicht nur forschen, sondern auch kreativ sein wollen, basteln wir zum Abschluss etwas Schönes zum Mitnehmen. Mach mit und erlebe einen unvergesslichen Tag auf dem Bauernhof – mit viel frischer Luft, Spaß und spannenden Entdeckungen!

Es geht raus in die Landwirtschaft! Für das optimale Kurserlebnis wäre keine Tierhaarallergie von Vorteil.

Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften
Zielgruppe: 7-10-Jährige
Dozent/in: Wirtz, Hannah
Treffpunkt: Tiergestützte Interventionen Wiesenhof, 54552 - Dreis-Brück , Wiesenhof 1
Seminar Nr. 42-HW
0,00 (inkl. USt)
Wie lebt eigentlich eine Kuh? Was frisst ein Huhn am liebsten? Und wer ist mutig genug, ein Kälbchen zu füttern?
Wochentag 
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
 
 
 
Freitags 01.08.2025 Dreis-Brück 25-42-HW01-003 KURSZEITEN BUCHEN Warteliste
Samstags 02.08.2025 Dreis-Brück 25-42-HW01-004 KURSZEITEN BUCHEN Warteliste
Was du für den Kurs beachten solltest: Bitte bringe dir eine Trinkflasche mit Wasser und je nach Kurslänge auch etwas kleines zu Essen mit. Denke bitte ebenfalls daran, festes Schuhwerk, eine Matschhose sowie Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf und dich warm hält. Wichtig: Solltest du eine Lebensmittelunverträglichkeit oder eine Tierhaarallergie haben, gib dies bitte bei der Anmeldung an!

Zielgruppen

    Themengebiete

      Weniger anzeigen