Vom Kalb zur Kuh – Landwirtschaft hautnah erleben

zurück

Wie sieht der Alltag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aus? In diesem spannenden Kurs tauchen wir in die Welt der Landwirtschaft ein und erleben hautnah, was auf einem Bauernhof passiert.

Bei einer Betriebsbesichtigung lernen wir die Arbeitsschritte der Landwirte kennen, entdecken, wie Kühe gehalten und versorgt werden, und helfen selbst mit: Ob Füttern, Einstreuen oder das Beobachten des Melkroboters – hier gibt es viel zu entdecken! Auch die anderen Tiere des Hofes warten auf euch: Kaninchen, Hühner und natürlich die Kühe, von denen jede ihre eigenen Besonderheiten hat.

Spielerisch erkunden wir, warum jedes Tier individuell ist, und lernen mit Kuhmemory und einem Lebensmittelquiz, wo überall Milch enthalten ist. Ein besonderes Highlight ist die Melkkuh, bei der ihr selbst ausprobieren könnt, wie melken funktioniert.

Dieser Kurs bietet nicht nur jede Menge Wissen, sondern auch viel Spaß und praktische Erfahrungen auf dem Bauernhof!

Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften
Zielgruppe: 7-10-Jährige
Dozent/in: Wirtz, Hannah
Treffpunkt: Tiergestützte Interventionen Wiesenhof, 54552 - Dreis-Brück , Wiesenhof 1
Seminar Nr. 42-HW
0,00 (inkl. USt)
Wie sieht der Alltag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aus? In diesem spannenden Kurs tauchen wir in die Welt der Landwirtschaft ein und erleben hautnah, was auf einem Bauernhof passiert.
Wochentag 
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
 
 
 
Derzeit keine Kurse im Angebot
Was du für den Kurs beachten solltest: Bitte bringe dir eine Trinkflasche mit Wasser und je nach Kurslänge auch etwas kleines zu Essen mit. Denke bitte ebenfalls daran, festes Schuhwerk, eine Matschhose sowie Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf und dich warm hält.

Zielgruppen

    Themengebiete

      Weniger anzeigen