|
01.09.2025
|
Wenn es regnet, verschwindet das Wasser oft scheinbar spurlos im Boden – doch was passiert dabei eigentlich genau? In diesem Kurs tauchst du ein in die technischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen des Wasserkreislaufs und untersuchst, wie Regenwasser versickert und weiterwandert.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
01.09. - 29.09.2025
|
BUCHBAR! Bist du neugierig und möchtest wie in der echten Wissenschaft arbeiten? Dann komm zu unserem spannenden Chemiekurs und werde zur Kristallforscherin oder zum Kristallforscher!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
02.09. - 09.09.2025
|
Entdecke die faszinierende Welt der FPV-Drohnen! In diesem besonders umfangreichen Kurs erfährst du, wie eine FPV-Drohne aufgebaut ist und was sie schnell und dynamisch macht
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
02.09. - 09.09.2025
|
Entdecke die faszinierende Welt der FPV-Drohnen! In diesem besonders umfangreichen Kurs erfährst du, wie eine FPV-Drohne aufgebaut ist und was sie schnell und dynamisch macht
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
03.09. - 24.09.2025
|
Hier steht der Spaß an Bewegung im Mittelpunkt! Gemeinsam probieren wir spannende Spiele und Übungen aus, die uns dabei helfen, stärker, schneller und geschickter zu werden.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
03.09.2025
|
BUCHBAR! Wenn jede Sekunde zählt, ist der Rettungsdienst zur Stelle. In diesem Kurs bekommst du einen Einblick in den spannenden Berufsalltag von Notfallsanitäterinnen und Rettungssanitäterinnen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
03.09. - 24.09.2025
|
BUCHBAR! Du willst später mal mit Menschen arbeiten, Verantwortung übernehmen und wirklich etwas bewirken? Dann ist diese Kursreihe genau das Richtige für dich!
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
04.09.2025
|
Bist du bereit für ein Abenteuer, das dich stark macht – auch ohne Muskeln? Im Wald entdeckst du nicht nur spannende Dinge, sondern auch, was in dir steckt.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
04.09. - 11.09.2025
|
BUCHBAR! Hast du Lust, neue Geschmäcker kennenzulernen und dabei selbst kreativ in der Küche zu werden? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Gemeinsam entdecken wir, wie vielfältig und bunt gesundes Essen sein kann – und wie viel Spaß es macht, es selbst zuzubereiten.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
05.09. - 12.09.2025
|
In diesem Kurs tauchst du in die Welt der Handpuppen ein und erlebst die Kunst des Geschichtenerzählens. Mit kleinen Tricks erweckst du eine Handpuppe zum Leben, entdeckst die Vielfalt deiner Stimme und lernst, sie passend zu der Handpuppe einzusetzen.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
05.09. - 10.10.2025
|
Hast du Lust, den menschlichen Körper auf eine spannende Reise zu entdecken? Gemeinsam erkunden wir die faszinierenden Aufgaben, die Knochen, Muskeln und Organe täglich für uns übernehmen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
05.09. - 26.09.2025
|
In diesem Kurs gestalten die Teilnehmenden eine Figur nach eigenen Vorstellungen und erwecken sie zum Leben. Aus dem Schubimehl formen sie den Kopf und das Gesicht.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.09.2025
|
Erlebe die Faszination Chemie und entdecke die Möglichkeiten eines richtigen Labors!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.09. - 22.09.2025
|
BUCHBAR! NEUE KURSZEITEN! Manchmal ist einfach alles zu viel: Hausaufgaben, Klassenarbeiten, Drama im Chat oder einfach Stress im Kopf. In diesem Kurs findest du heraus, wie du runterkommst – ganz ohne Apps oder Technik.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
10.09.2025
|
BUCHBAR! Hier lernst du zwei Berufe kennen, ohne die in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen nichts läuft. Ob Blut abnehmen, Patienten betreuen oder Abläufe koordinieren – MFA und Pflegekräfte sind wahre Multitalente
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
12.09. - 26.09.2025
|
Ihr seid neugierig, kreativ und zwischen 4 und 6 Jahren alt? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, mit uns die Grundlagen des Programmierens auf spielerische Weise zu entdecken! Mit dem MatataLab Coding-Set erlebt Ihr eine einzigartige Möglichkeit, die Welt des Programmierens ohne Handy, Tablet oder PC zu erkunden.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
12.09. - 26.09.2025
|
Seid Ihr bereit für ein außergewöhnliches Lego-Abenteuer? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, an unserem Kurs "Lego Spike Essential – Das Lego-Abenteuerland" an der Junior Uni teilzunehmen!
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
16.09.2025
|
In diesem Kurs dreht sich alles um ein faszinierendes Organ: die Lunge! Gemeinsam entdecken wir, wie unsere Lunge funktioniert und warum sie so wichtig für unseren Körper ist.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
17.09.2025
|
BUCHBAR! Tabletten zählen war gestern – in diesem Kurs entdeckst du die Apotheke als Ort moderner Gesundheitsberatung. Du erfährst, wie vielfältig das Berufsfeld in der Apotheke ist und warum Apotheken eine Schlüsselrolle im Gesundheitssystem spielen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
18.09.2025
|
In diesem Kurs baust du dein eigenes kleines Insektenhotel – ein tolles Projekt, bei dem du kreativ sein kannst und gleichzeitig etwas Gutes für die Natur tust. Dabei lernst du spielerisch den Werkstoff Holz kennen und machst erste Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen wie Hammer, Säge, Feile und Schleifpapier.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
19.09. - 26.09.2025
|
In diesem spannenden Kurs tauchst du in die Welt der Informatik ein – und das fast ganz ohne Computer! Du erfährst, wie Computer „denken“, wie man wie ein Roboter Befehle ausführt und wie sich geheime Botschaften verschlüsseln lassen.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
20.09.2025
|
BUCHBAR! Hast du Lust herauszufinden, was dein Körper alles draufhat? In diesem Kurs lernst du die spannende Welt deiner Muskeln und Faszien kennen – das sind die Teile deines Körpers, die dich stark, beweglich und fit machen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
20.09.2025
|
BUCHBAR! Manchmal fühlt sich alles durcheinander an – Stress in der Schule, Ärger mit Freunden oder einfach ein Tag, an dem nichts richtig klappt. In diesem Kurs findest du heraus, was deine Gefühle dir sagen wollen und wie du besser mit ihnen umgehen kannst.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
22.09. - 29.09.2025
|
Wasser ist ständig in Bewegung – aber wie entscheidet es, wohin es fließt? In diesem Kurs findest du spielerisch heraus, wie Wasser seinen Weg sucht und was dabei Begriffe wie Gefälle, Blockade oder Zielgenauigkeit bedeuten.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
24.09.2025
|
BUCHBAR! Was machen Ärzte eigentlich den ganzen Tag – und wie unterstützen Physician Assistants dabei? In diesem Kurs tauchst du ein in die Welt der klinischen Medizin: Du lernst, wie man einfache Diagnosen stellt, Untersuchungen durchführt und erste Entscheidungen trifft.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
27.09.2025
|
BUCHBAR! Bist du bereit für spannende Erfahrungen im Wald, die nicht nur deine Neugier wecken und jede Menge Spaß machen, sondern auch dein Selbstvertrauen fördern und dich auch ohne Muskeln richtig stark werden lässt? Dann komme mit und entdecke im Wald große und kleine Wunder.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
02.10. - 09.10.2025
|
Willkommen zu AI Revolution! In diesem Kurs erhältst du einen spannenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) und erfährst, was das für uns Menschen bedeutet.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
02.10. - 09.10.2025
|
Willkommen zu AI Revolution! In diesem Kurs erhältst du einen spannenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) und erfährst, was das für uns Menschen bedeutet.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
06.10.2025
|
Keine Sorge, wenn ihr euch mal kratzt – ihr könnt euch und anderen helfen! In unserem Kurs lernt ihr, wie man Pflaster aufklebt und wir lernen, wie man kleine Verletzungen stoppt.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
06.10.2025
|
Keine Angst vor Kratzern, kleinen Verletzungen oder schlappen Körpern – ihr könnt helfen! In unserem Kurs lernt ihr, wie man Pflaster und Verbände richtig benutzt und mit Verletzungen umzugehen.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
07.10. - 09.12.2025
|
BUCHBAR! Bist du auch jemand, der sich gerne eigene Geschichten ausdenkt und vielleicht sogar schon selbst versucht hat, welche zu schreiben? Dabei gibt es viele Dinge, die man ausprobieren und erfinden kann.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
10.10. - 11.10.2025
|
Bist du neugierig auf das Leben auf dem Bauernhof? Dann komm mit und erlebe die Landwirtschaft hautnah! An zwei spannenden Tagen entdecken wir mit tollen Spielen und viel Bewegung, wie Bauern arbeiten und was dabei alles passiert.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
11.10.2025
|
In diesem Kurs wirst du Schritt für Schritt in die Welt des kreativen Metallhandwerks eingeführt und gestaltest deine ganz persönliche Blume – ein einzigartiges Kunstwerk, das Eleganz und Ausdruckskraft vereint.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
27.10. - 17.11.2025
|
In diesem Kurs lernst du eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt kennen: Python! Schritt für Schritt tauchst du in die Welt des Programmierens ein und entwickelst deine ersten eigenen Programme.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
27.10. - 24.11.2025
|
BUCHBAR! In diesem Kurs gestalten die Junior Uni Studierenden ihren ganz persönlichen Steckbrief – nicht klassisch auf Papier, sondern als kreativen Kurzfilm. Mit dem Videoschnittprogramm iMovie setzen sie sich auf medienpädagogisch fundierte und zugleich spielerische Weise mit ihrer eigenen Persönlichkeit auseinander: Wer bin ich? Was macht mich aus? Und was möchte ich von mir zeigen?
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
28.10. - 18.11.2025
|
BUCHBAR! Komm mit uns auf eine Reise in die bunte Welt der Reels und Stories! Hier entdeckst du verschiedene Social-Media-Kanäle und erhältst praktische Tipps für den Umgang damit.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
28.10. - 18.11.2025
|
BUCHBAR! Bist du schon 13 Jahre und älter? Dann komm mit uns auf eine Reise in die bunte Welt der Reels und Stories! Hier entdeckst du verschiedene Social-Media-Kanäle und erhältst praktische Tipps für den Umgang damit.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
30.10.2025
|
In diesem Kurs lernst du spielerisch den Werkstoff Holz kennen und baust deine eigene kleine Holzfigur! Dabei entdeckst du, wie man mit einfachen Werkzeugen wie Hammer, Feile oder Schleifpapier sicher und kindgerecht arbeitet.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
30.10.2025
|
Hast du dich schon mal gefragt, wie ein Computer von innen aussieht und wie all die Teile zusammenarbeiten? In diesem Kurs bekommst du die Gelegenheit, selbst einen Computer auseinander zu bauen!
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
03.11. - 24.11.2025
|
BUCHBAR! Entdecke praxisnah den 3D-Druck! Lerne die Unterschiede zwischen Kunststoff- und Metall-3D-Druckern kennen und erfahre, wie detailliert gedruckt werden kann.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
06.11. - 13.11.2025
|
In diesem Kurs dreht sich alles um Bewegung, Auslöser und das große Staunen: Wie bringt ein kleiner Anstoß eine ganze Reaktion in Gang? Gemeinsam plant, baut und testet ihr Schritt für Schritt eine eigene Kettenreaktion, bei der ein Teil das nächste auslöst – bis am Ende ein Ziel erreicht wird.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
07.11. - 08.11.2025
|
Wie viel Milch gibt eine Kuh? Wozu trägt sie ein Halsband? Und was hat Landwirtschaft eigentlich mit Naturschutz zu tun? In diesem Kurs findest du es heraus
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
07.11. - 28.11.2025
|
In diesem Kurs tauchst du ein in die spannende Welt des Programmierens – mit Scratch entwickelst du deine eigenen interaktiven Spiele, Animationen oder digitalen Geschichten.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.11.2025
|
Gestalte ein Vogelhaus, das nicht nur funktional ist, sondern auch mit Stil und Langlebigkeit beeindruckt! In diesem Kurs wirst du in die Welt der Metallkunst eingeführt und entwirfst ein Zuhause für unsere gefiederten Freunde, das sowohl robust als auch kreativ gestaltet ist.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.11.2025
|
In diesem Kurs tauchen wir zusammen in die bunte Welt der Gefühle ein.
Wir finden heraus, wie sich Freude, Wut, Traurigkeit oder Angst anfühlen – und wie du sie erkennen kannst.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
11.11. - 02.12.2025
|
Erfinde dein eigenes Kugellabyrinth als Geschicklichkeitsspiel!
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
12.11. - 10.12.2025
|
Hast du Lust, in die faszinierende Welt der Elektrotechnik einzutauchen und ein spannendes Projekt von Anfang bis Ende selbst zu gestalten? Wir zeigen dir, wie spannend und kreativ Technik sein kann! In unserem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du ein automatisches Bewässerungssystem mit einem Mikrocontroller entwickelst. Von der Planung, über die Konstruktion bis zur Testung machen wir in diesem Kurs alles selbst
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
12.11. - 10.12.2025
|
Hast du Lust, in die faszinierende Welt der Elektrotechnik einzutauchen und ein spannendes Projekt von Anfang bis Ende selbst zu gestalten? Wir zeigen dir, wie spannend und kreativ Technik sein kann! In unserem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du ein automatisches Bewässerungssystem mit einem Mikrocontroller entwickelst. Von der Planung, über die Konstruktion bis zur Testung machen wir in diesem Kurs alles selbst
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.11.2025
|
Wie fühlt sich Freude an? Welche Farbe hat Wut? Und wo versteckt sich manchmal das Lachen? In diesem Kurs entdecken die Junior-Studierenden gemeinsam mit Milo, dem kleinen Affen, ihre Gefühle.
|
Fachbereich: Sozialpädagogik | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
13.11. - 04.12.2025
|
BUCHBAR! In diesem Kurs lernst du eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt kennen: Python! Schritt für Schritt tauchst du in die Welt des Programmierens ein und entwickelst deine ersten eigenen Programme.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
14.11.2025
|
Willst du das Geheimnis des Feuers entdecken? Dann ist der Kurs "Faszination Feuer" genau das Richtige für dich!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
15.11.2025
|
BUCHBAR! Warum entstehen im Kaleidoskop immer neue, faszinierende Muster? In diesem Kurs baust du nicht nur dein eigenes Kaleidoskop, sondern gehst auch der spannenden Frage nach, wie es eigentlich funktioniert.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
21.11.2025
|
BUCHBAR! Du findest Labore spannend und möchtest dort Wissenswertes erforschen? Mach mit und entdecke die bunte Welt der Chemie!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
21.11. - 28.11.2025
|
Willst Du gerne der beste Freund der Hunde werden, ihre Sprache lernen und wissen, was sie brauchen, damit es ihnen gut geht? Dann mach mit beim Hundediplom Junior.
|
Fachbereich: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
22.11.2025
|
BUCHBAR! Wenn du wissen willst, wie dein Körper wirklich funktioniert und wie du ihn gezielt stärken und beweglich halten kannst, bist du in diesem Kurs genau richtig. Du tauchst ein in die faszinierende Welt der Muskeln und Faszien – also in das System, das deinen Körper trägt, schützt und in Bewegung bringt.
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
05.09. - 10.10.2025
|
Interessierst du dich für Technik und wie die Dinge funktionieren? Fährst gerne Fahrrad und bewegst dich in der Natur? Dann komm zu uns und lerne mit uns, wie dein Fahrrad funktioniert.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.11. - 22.11.2025
|
Wie funktioniert eigentlich eine Ampelkreuzung mit mehreren Fahrspuren und Phasen? In diesem Kurs findest du es heraus – und programmierst deine eigene intelligente Verkehrssteuerung.
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
01.09.2025
|
In der Natur lebt und wuselt es! Entdecke ihre Vielfalt auf deiner eigenen Forschungstour!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
05.09.2025
|
BUCHBAR! Was macht deine Limo so lecker? Finde es im Labor selbst heraus – mit Verkostung, spannenden Experimenten und echtem Know-how!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
06.09.2025
|
Woher kommt der leckere Geschmack in deinem Lieblingsgetränk? Wir probieren und experimentieren!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
10.09.2025
|
Bist du bereit, in das Abenteuer Apotheke einzutauchen?
In diesem Kurs wirst du alles über die Haut, Cremes und ihre geheimen Zutaten lernen!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
16.09.2025
|
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs duftende Kerzen her!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
20.09.2025
|
Wir erforschen, welche Materialien magnetisch sind und entdecken die geheimnisvolle Kraft, die Magnete so besonders macht.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
23.09. - 25.09.2025
|
BUCHBAR! Du hast schonmal von PCR-Tests gehört und willst wissen, wie Genanalysen im echten Leben ablaufen? Du interessierst dich für Biologie oder Forensik? Mach mit, analysiere Proben und löse den Fall! Keine Vorkenntnisse erforderlich.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
23.09. - 25.09.2025
|
BUCHBAR! Du hast schonmal von PCR-Tests gehört und willst wissen, wie Genanalysen im echten Leben ablaufen? Du interessierst dich für Biologie oder Forensik? Mach mit, analysiere Proben und löse den Fall! Keine Vorkenntnisse erforderlich.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
30.09. - 07.10.2025
|
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs nachhaltige Bienenwachstücher und Windlichter her!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
11.10.2025
|
Vieles um uns herum ist wo winzig, dass das bloße Auge es gar nicht sehen kann. Komm in den Kurs und entdecke das Unsichtbare!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
11.10.2025
|
BUCHBAR! Dieser Mikroskopie-Kurs verspricht nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch faszinierende Entdeckungen, die den Blick für die kleinen Wunder des Lebens schärfen!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
31.10. - 07.11.2025
|
Es begegnet uns jeden Tag und ist doch ganz besonders: Wasser!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
31.10.2025
|
BUCHBAR! Du möchtest dem Mond mal richtig nah sein und wie eine Astroforscherin oder ein Astroforscher experimentieren? Gemeinsam mit einem echten Astrophysiker kannst du selbst beobachten, staunen und die Fragen stellen, die nur ein Profi beantworten kann.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
03.11. - 06.11.2025
|
BUCHBAR! In diesem Kurs erkunden wir die unsichtbaren Lebensformen, die uns jeden Tag begegnen - auf unseren Händen, Alltagsgegenständen und sogar in unseren Lebensmitteln! Unter dem Mikroskop machen wir das Verborgene sichtbar.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.11. - 15.11.2025
|
BUCHBAR! Wie wirken Antibiotika – und was, wenn sie versagen? Erforsche im Labor Mikroben und stelle dich einer der größten Bedrohungen der Menschheit!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
08.11. - 15.11.2025
|
BUCHBAR! Wie wirken Antibiotika – und was, wenn sie versagen? Erforsche im Labor Mikroben und stelle dich einer der größten Bedrohungen der Menschheit!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|
|
|
12.11. - 26.11.2025
|
Mach mit, schlüpfe in die Rolle eines echten Erfinders und besuche die Ausstellung "Da Vinci´s Maschinen"!
|
Fachbereich: Mathematik, Informatik und Technik | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
15.11.2025
|
BUCHBAR! Dass Blätter nicht nur grüne Farbstoffe besitzen, weißt du vielleicht schon aus der Schule. Besonders im Herbst zeigt sich das eindrucksvoll, wenn die Blätter in leuchtenden Farben erstrahlen.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 11-14-Jährige
|
|
|
|
|
|
18.11. - 25.11.2025
|
In diesem Kurs baust du dein eigenes Ökosystem im Glas: Ein Mini-Dschungel, der sich selbst versorgt.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
22.11. - 29.11.2025
|
Was genau unterscheidet Regenwasser von Mineralwasser? Im Labor der Junior Uni werden wir Wasser genau unter die Lupe nehmen!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
22.11. - 29.11.2025
|
Stell dir vor: Du reist Millionen Jahre zurück – mitten in eine Welt voller stampfender Dinosaurier und fauchender Säbelzahntiger! In diesem Kurs gehst du auf Spurensuche durch die Vergangenheit der Erde.
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
25.11.2025
|
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs stimmungsvollen Weihnachtsschmuck her!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
04.12.2025
|
Wir stellen aus natürlichem Bienenwachs kreative Kerzen her!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 4-6-Jährige
|
|
|
|
|
|
06.12.2025
|
Pflanzen sind still? Von wegen! Erforsche die Pflanzen und entdecke die geheimen Superkräfte der grünen Welt!
|
Fachbereich: Naturwissenschaften | Zielgruppe: 7-10-Jährige
|
|
|
|
|
|
30.10.2025
|
BUCHBAR! Du trainierst regelmäßig oder interessierst dich für Fitness und Ernährung? Finde heraus, was Proteinshakes wirklich bringen. Gemeinsam prüfen wir Inhaltsstoffe, räumen mit Mythen auf und mixen sogar gesunde Alternativen selbst. Klar, ehrlich und praxisnah!
|
Fachbereich: Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften | Zielgruppe: 15-20-Jährige
|
|
|
|